In der App ist es möglich In-App Käufe für die Vollversion unserer App abzuschließen.
Mit Download der App erwerben Sie keinerlei Urheber- oder gewerblichen Schutzrechte, es sei denn,
diese wurden Ihnen explizit eingeräumt.
Die App und deren Funktionen dürfen nicht in missbräuchlicher Art und Weise verwendet werden.
Bitte nutzen Sie die App nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und entsprechend unserer Nutzungsbedingungen.
Bei Verstoß gegen geltendes deutsches Recht oder unsere Nutzungsbedingungen behält sich Thrive das Recht vor,
Sie von der Nutzung der App auszuschließen.
Um die App zu verbessern, werden Nutzungsdaten an Google Analytics gesendet.
Diese Daten sind anonymisiert nicht personenbezogen.
Um Fehlerberichte nach einem Absturz der App zu erhalten, werden Absturzdaten an Google Analytics übermittelt.
Diese Daten sind anonymisiert nicht personenbezogen.
Die App kann Sie jeden Monat mit Hilfe einer Mitteilung an das Abrechnen neuer Fahrten erinnern.
Diese Funktion können Sie beim ersten Erstellen einer Fahrt aktivieren oder deaktivieren.
Danach können Sie Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen und die Einstellungen der Mitteilungen zur App in der Einstellungen-App des iPhone ändern.
In der App haben Sie die Möglichkeit, unter Verwendung Ihres Apple-Accounts, die Vollversion unserer App zu kaufen.
Ihre Käufe können bei mobilen Endgeräten von Apple Inc. (nachfolgend Apple) gemäß den jeweils gültigen Bestimmungen von Apple
über Ihren Apple-Account und die Funktion „Käufe wiederherstellen“ auf andere mobile Endgeräte von Apple übertragen werden.
Die Hinweise von Apple finden Sie unter http://support.apple.com/de-de/HT202023 und http://support.apple.com/de-de/HT4627.
Thrive übernimmt keine Garantien hinsichtlich Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Funktionalität oder Eignung der App für Ihre Zwecke.
Eine Haftung ist, soweit nicht nach dem Produkthaftungsgesetz, wegen Vorsatzes, grober Fahrlässigkeit, wegen Verletzung des Lebens,
des Körpers oder Gesundheit, wegen der übernahme einer Beschaffenheitsgarantie, wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels
oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten zwingend gehaftet wird, ausgeschlossen.
Wesentliche Vertragspflichten sind solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung eines Vertrages überhaupt erst ermöglicht
und auf deren Einhaltung die Vertragsparteien regelmäßig vertrauen dürfen.
Der Schadensersatz wegen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt,
soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen.